Domain schildkrötenfreunde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Terrarium terra-plus®, für Reptilien, groß
    Terrarium terra-plus®, für Reptilien, groß

    Größe wählbar: klein (60x40x40cm), mittel (100x50x50cm), groß (120x60x50cm) wärmeisoliert und energiesparend für ein warmes Klima geruchsmindernd und leicht zu desinfizieren individuell anpassbar und langlebig einfache Reinigung und Montage

    Preis: 197.91 € | Versand*: 6.90 €
  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 60.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN20
    Temperatur-Regeleinheit DN20

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 140.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie sollte die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium für Reptilien sein?

    Die ideale Temperatur im Terrarium für Reptilien hängt von der Art des Reptils ab, liegt aber typischerweise zwischen 25-30°C am Tag und 20-25°C in der Nacht. Die Luftfeuchtigkeit sollte je nach Reptil variieren, aber im Allgemeinen zwischen 40-60% liegen. Es ist wichtig, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu überwachen und anzupassen, um das Wohlbefinden der Reptilien zu gewährleisten.

  • Was ist die optimale Temperatur für die artgerechte Haltung von Reptilien?

    Die optimale Temperatur für die artgerechte Haltung von Reptilien hängt von der jeweiligen Art ab, aber im Allgemeinen liegt sie zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass Reptilien die Möglichkeit haben, sich in wärmere und kühlere Bereiche ihres Terrariums zurückzuziehen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Ein Thermometer im Terrarium ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Temperatur konstant bleibt.

  • Wie kann man eine artgerechte Haltung und Pflege von Reptilien im Terrarium gewährleisten?

    Um eine artgerechte Haltung von Reptilien im Terrarium zu gewährleisten, ist es wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Art zu kennen und ein passendes Terrarium einzurichten. Dazu gehören die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Einrichtung. Regelmäßige Reinigung, Fütterung mit einer ausgewogenen Ernährung und tierärztliche Kontrollen sind ebenfalls wichtig, um die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.

  • Wie sollte die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Pflege von Reptilien aussehen? Welche speziellen Bedürfnisse haben verschiedene Arten von Reptilien in Bezug auf ihre Haltung und Pflege?

    Die optimale Temperatur für die meisten Reptilien liegt zwischen 25-30°C, mit einer Luftfeuchtigkeit von 50-60%. Einige Arten benötigen jedoch spezifische Bedingungen, wie zum Beispiel tropische Reptilien, die höhere Luftfeuchtigkeit benötigen, oder Wüstenreptilien, die trockenere Bedingungen bevorzugen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse jeder Reptilienart zu berücksichtigen, um eine artgerechte Haltung und Pflege sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • MTC-Temperatur-Regeleinheit
    MTC-Temperatur-Regeleinheit

    hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit

    Preis: 74.98 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • FN  Richtlinien Band 4 Grundwissen Zur Haltung, Fütterung, Gesundheit Und Zucht
    FN Richtlinien Band 4 Grundwissen Zur Haltung, Fütterung, Gesundheit Und Zucht

    Die Richtlinien für Reiten und Fahren sind mit ihren verschiedenen Bänden das Standardwerk für das Grundwissen rund um das Pferd und den Reit, Fahr und Voltigiersport. Für den internationalen Gebrauch sind sie teilweise in englischer Sprache übersetzt worden.Die Richtlinien Band 4 enthalten das Rüstzeug für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege und Hygienemaßnahmen.Weiterhin werden in diesem Band die Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Pferdes sowie die wichtigsten Pferdekrankheiten abgehandelt. In dem Kapitel Pferdezucht sind Tipps und Informationen für Theorie und Praxis zu finden. Die Richtlinien Band 4 dienen der Vorbereitung auf Reitabzeichen und Ausbildungsprüfungen nach der jeweils aktuellen APO und gehören zur Ausrüstung eines jeden verantwortungsvollen Pferdefreundes und halters.Die Inhalte werden in jeder neuen Auflage dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst. So auch in der 19. Auflage (2019)Zielgruppe Die Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 1 bis 6, sind Bestandteil der klassischen Reit und Fahrlehre. Sie sind die Grundlage für die Ausbildung aller Reiter, Fahrer und Voltigierer sowie Ausbilder und Richter und dienen der Vorbereitung auf Abzeichen und Ausbildungsprüfungen. Betriebe, Pferdehalter und züchter. Aus dem Inhalt Entwicklungsgeschichte und Verhalten des Pferdes Pferdezucht Ernährung des Pferdes Ställe, Nebenräume und Bewegungsflächen Gesundheit und Krankheiten Tipps für den Pferdekauf Unfallverhütung

    Preis: 18.90 € | Versand*: 5.90 €
  • hansgrohe Temperatur Regeleinheit T30
    hansgrohe Temperatur Regeleinheit T30

    Temperatur Regeleinheit T30 - Originalqualität von hansgroheProdukteigenschaften & Vorteile Wachsdehnstoffelement

    Preis: 69.33 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie kann man ein Terrarium für verschiedene Arten von Reptilien und Amphibien gestalten, um deren Bedürfnisse an Lebensraum, Temperatur und Feuchtigkeit zu erfüllen?

    Um ein Terrarium für verschiedene Arten von Reptilien und Amphibien zu gestalten, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Tiere hinsichtlich Lebensraum, Temperatur und Feuchtigkeit zu berücksichtigen. Dazu gehört die Auswahl des richtigen Substrats, das die Feuchtigkeit speichert und die Tiere beim Graben unterstützt. Außerdem sollten verschiedene Temperaturzonen im Terrarium eingerichtet werden, um den Tieren die Möglichkeit zu geben, sich je nach Bedarf aufzuwärmen oder abzukühlen. Die Verwendung von Pflanzen, Versteckmöglichkeiten und Kletterästen schafft eine natürliche Umgebung und fördert das Wohlbefinden der Tiere. Zudem ist es wichtig, das Terrarium regelmäßig zu reinigen und die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, um ein gesund

  • Wie sollte die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Terrarium für Reptilien und Amphibien sein?

    Die ideale Temperatur sollte je nach Art des Tieres zwischen 25-30°C tagsüber und 20-25°C nachts liegen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50-70% gehalten werden, wobei dies je nach Art variieren kann. Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  • Wie kann man die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium für Reptilien und Amphibien sicherstellen?

    Die ideale Temperatur im Terrarium kann durch Wärmelampen oder Heizmatten reguliert werden. Die Luftfeuchtigkeit kann durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums oder den Einsatz eines Luftbefeuchters kontrolliert werden. Ein Hygrometer und ein Thermometer helfen dabei, die Werte im Auge zu behalten und anzupassen.

  • Was sind die grundlegenden Anforderungen für die Haltung und Pflege von Reptilien in einem Terrarium?

    Die grundlegenden Anforderungen für die Haltung von Reptilien in einem Terrarium sind eine artgerechte Unterbringung mit ausreichend Platz, geeigneter Einrichtung und Temperatur sowie eine passende Ernährung. Zudem ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Terrariums sowie eine artgerechte Beschäftigung und Bewegung für die Reptilien wichtig. Eine genaue Kenntnis der Bedürfnisse der jeweiligen Reptilienart ist entscheidend für eine erfolgreiche Haltung und Pflege.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.